Alles zwischen Club und Museum

Alles zwischen Club und Museum@aus_der_salon5_redaktion

0 followers
Follow
Ein Taylor-Zimmer und 4.000 Euro für Merch – Interview mit einem Swiftie

Ein Taylor-Zimmer und 4.000 Euro für Merch – Interview mit einem Swiftie

Wie ist das eigentlich, ein krasser Fan zu sein? Welche Erfahrungen macht man, wie viel Geld gibt man aus, was kann man sich erlauben? Leonie hat in diesem Podcast mit Sophie gesprochen, die sich selbst als Swiftie, also einen krassen Taylor Swift Fan, bezeichnet. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Fan einer bekannten Künstlerin. Hört doch mal rein.

Kurz erklärt: Machtmissbrauch

Kurz erklärt: Machtmissbrauch

Wenn jemand seine Position ausnutzt, um einen eigenen Vorteil daraus zu schaffen: Das nennt man Machtmissbrauch. Darum geht es in diesem Podcast. Sarah erzählt von zwei bekannten Fällen des Machtmissbrauchs und erklärt, warum es so schwer ist, solche Fälle aufzuklären. Hört doch mal rein!

Ist das noch Fan-Sein oder schon toxisch?

Ist das noch Fan-Sein oder schon toxisch?

Das Zimmer mit Postern der Lieblingsband tapezieren oder auf Konzerten in Ohnmacht fallen … alles noch normal. Das sagt zumindest Martin Huppert. Er ist Psychologe und hat sich viel mit dem Thema Star-Fan-Beziehungen beschäftigt. Im Podcast spricht er mit Salon5-Reporterin Malin darüber, wieso es komplett normal ist, für einen Star zu schwärmen und ab wann Fan-Sein dann doch toxisch wird.

Ist Goethe lesen Popkultur?

Ist Goethe lesen Popkultur?

Die Popkultur ist unser alltäglicher Begleiter, ob in Serien, Musik oder im Sport. Aber was ist das eigentlich? Darüber hat Salon5-Reporterin Marina mit der Popkulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout gesprochen und sie auch gefragt, was es heißt Fan zu sein. Wenn ihr mehr über das Thema wissen möchtet, hört einfach mal rein.

Ein Festival für Kunst! Die Junge Triennale

Ein Festival für Kunst! Die Junge Triennale

Eine Möglichkeit, bei der sich Jugendliche künstlerisch ausleben können, um sich Gehör zu verschaffen? Die gibt es bei der Jungen Triennale! Mary und Anne erklären, inwiefern das Festival den Perspektiven von jungen Menschen Raum gibt und was es mit dem Projekt “TEENS IN THE HOUSE” auf sich hat. Hört rein!

“Schauspiel ist lebendiger als das Leben”

“Schauspiel ist lebendiger als das Leben”

Premiere bei Salon5! Ein Gruppeninterview wie dieses haben wir auch noch nicht geführt. Aylin spricht mit Natascha, Josephine, Mary, Stefan, Mücahit und Furkan vom Theaterkollektiv “Wir wollen nur spielen”. Wenn ihr wissen wollt, was ihnen Schauspiel bedeutet, welche Rolle Liebe in ihrem aktuellen Stück spielt und was sie gegen Lampenfieber tun - dann hört rein!

Just do it! – Ein Schauspieler im Gespräch

Just do it! – Ein Schauspieler im Gespräch

Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es ist, Schauspieler oder Schauspielerin in einem Theaterstück zu sein? Zusammen mit Diyar spricht Salon5-Reporterin Aylin über seine Zeit während der Proben und welche Eigenschaften man braucht, um in der Branche zu arbeiten.

Sommerzeit ist Festivalzeit! Aber mit Jazz!?!

Sommerzeit ist Festivalzeit! Aber mit Jazz!?!

Das geht beim Moers Festival. Entstanden aus einer Hippiebewegung ist das Moers Festival mittlerweile bekannt für Jazz und experimentelle Musik. Die beiden Salon5-Reporter Jens und Matti waren dabei und erzählen von ihren Erlebnissen vor Ort. Kann man sich diese “experimentelle Musik” wirklich anhören? Das klären sie in diesem Podcast!

Interaktives Kunsterlebnis? Ab zu Monets Garten!

Interaktives Kunsterlebnis? Ab zu Monets Garten!

Bis zum 10. April war die Ausstellung Monets Garten in Hamburg und die Salon5-Reporter Nele und Matti haben sich die interaktive Kunstausstellung angeschaut. Ob die Ausstellung wirklich so interaktiv war und ob sich ein Besuch lohnt ist, hört ihr in diesem Podcast. Die nächste Station für die Ausstellung Monets Garten in Deutschland ist ab dem 27.10.2023 in München.

Deshalb ist Erinnerungskultur so wichtig!

Deshalb ist Erinnerungskultur so wichtig!

Immer wieder werden historische Gegenstände gefunden. Sie sagen viel über die Vergangenheit aus. Deshalb ist es wichtig, diese zu bewahren. Jugendreporter Frank spricht in dem Podcast darüber, warum sie das einzige sind, was uns nach mehreren Jahrzehnten oder Jahrhunderten bleibt.

Spannung? Revolution? Performance & Musik? – Hamilton!

Spannung? Revolution? Performance & Musik? – Hamilton!

In Hamburg kommt niemand an den Stage Musicals vorbei! Das wohl bekannteste ist König der Löwen. Aber wer hat schon mal von Alexander Hamilton gehört? Salon5-Reporterin Nele und Salon5-Reporter Matti waren in Hamburg und haben sich das Musical angeschaut! Was sie darüber denken und ob sie nochmal in ein Musical gehen würden, sagen sie im Podcast!

Mit TikTok zum Popstar

Mit TikTok zum Popstar

Sie lebt das, wovon viele von euch wahrscheinlich träumen: DUEJA ist Musikerin. Die 22-Jährige hat ein eigenes Studio, schreibt ihre eigenen Songs und hat sogar einen Plattenvertrag. Und das alles dank Social Media. Wie sie es geschafft hat, mit ihrer Musik berühmt zu werden und wie das Leben als Musikerin so aussieht, erzählt sie im Podcast.

Salon5 presents: Open-Mic!

Salon5 presents: Open-Mic!

Heute: Spoken Word Edition! Hört vorgetragene Texte und Improtheater aus der Bottroper Redaktion vom 10.02.23! Das Open-Mic findet jeden 2. Freitag im Monat statt, seid gespannt!

Selbst Künstler:in werden? Wir haben die Van Gogh Experience besucht!

Selbst Künstler:in werden? Wir haben die Van Gogh Experience besucht!

Das Leben eines Künstlers verstehen, kennenlernen und selbst künstlerisch erleben? Das haben unsere zwei Reporterinnen Emma und Nazra gemacht! Die beiden haben die Van Gogh Experience in Mülheim besucht. In diesem Podcast reden sie über Van Gogh und wie er zur Tumblr-Ikone geworden ist, was die zwei an ihm so faszinierend finden und weshalb Museen für junge Menschen absolut nicht langweilig sind. Wenn der Podcast euch Lust auf die Ausstellung macht: Bis zum 14. Mai könnt ihr die Ausstellung in Ludwigsburg besuchen!

Einen Abend im FZW

Einen Abend im FZW

Ein Battle zwischen sechs Slammerinnen und Slammern und Iman und Matti sind als Reporter für Salon5 mittendrin! Klingt dramatischer als es ist, aber ein PoetrySlam ist krass unterhaltsam. Wie Iman und Matti den Abend im FZW in Dortmund beim Wortlautruhr PoetrySlam erlebt haben und ob sie nochmal zu einem PoetrySlam gehen würden, verraten sie euch im Podcast!