Alles zwischen Club und Museum

Alles zwischen Club und Museum@aus_der_salon5_redaktion

0 followers
Follow
Salon5-Gamingtipp: Super Mario

Salon5-Gamingtipp: Super Mario

Super Mario ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Videospiel-Helden der Welt. Jugendreporter Sandro erzählt euch von der Geschichte von Super Mario und erklärt euch sein Lieblingsspiel ein wenig.

So ist das Leben als Musical-Darsteller!

So ist das Leben als Musical-Darsteller!

Unsere Jugendreporterin Romance war in Hamburg. Dort hat sie sich das Musical „Disneys Hercules” angesehen – und mit den Darstellern Mario und André gequatscht! Die beiden haben ihr verraten, wie es ist, als Musical-Darsteller zu arbeiten und welche Hindernisse sie überwinden mussten, um ihren Traum zu leben.

Gefühle, Drama und alles gelogen: Emotionen schauspielern

Gefühle, Drama und alles gelogen: Emotionen schauspielern

Emotionen fühlt jeder Mensch, aber einige fühlen gleich für mehrere Personen mit. Damit sind nicht nur empathische Menschen, sondern Schauspielerinnen gemeint! Im Podcast sprechen Jugendreporterin Aylin und der Theaterpädagoge Kevin Wahlbrinck über die Gefahren beim Spiel mit Emotionen. Außerdem gibt es ein paar praktische Übungen, um sich in die Rolle einzufinden. Hört rein!

Gaming-Check: Was ist Spielepiraterie?

Gaming-Check: Was ist Spielepiraterie?

Was ist Gaming Piraterie? In welchen Ländern kommt sie am häufigsten vor? Und was ist legal und was nicht? Das alles erklärt Salon 5 Jugendreporter Artem in diesem Podcast. Das müsst ihr hören!

So war das Musical „& Julia”!

So war das Musical „& Julia”!

Was haben Shakespeare, The Weeknd und Ariana Grande gemeinsam? Sie sind alle Teil des Musicals „& Julia”! Jugendreporterin Romance hat das Musical besucht und sich angeschaut, was passiert wäre, wenn die weibliche Hauptfigur in „Romeo und Julia” nicht gestorben wäre.

Große Brüste und knappe Röcke: Sexismus in Animes
Ep. 04

Große Brüste und knappe Röcke: Sexismus in Animes

Wieso werden Frauen in Animes eigentlich so oft sexualisiert? Diese Frage bespricht Jugendreporterin Lee-Ann mit Verena Maser. Sie liebt Animes und Manga seit ihrer Jugend, hat sogar einen Doktor zu dem Thema gemacht und arbeitet jetzt als Übersetzerin. Welche Anime Empfehlungen sie hat, wenn ihr nicht nur klischeehafte Frauenfiguren sehen wollt, erfahrt ihr im Podcast.

Was ist an Animes so besonders?

Was ist an Animes so besonders?

Mit Animes verbindet man japanische Zeichentrickserien und -filme. Jugendreporter Sandro erklärt euch, was Animes genau sind und welche Animes er euch empfehlen würde.

Darum lieben wir Animes!

Darum lieben wir Animes!

Jugendreporterin Lee-Ann und Jugendreporter Sandro unterhalten sich über Animes, Cosplay und Fanart – und warum sie gerne Animes schauen. Die beiden diskutieren, ab wann man Animes schauen sollte und welche Animes ihre Favorites sind. Wenn ihr mehr erfahren wollt, hört doch gerne rein!

Mangas zeichnen: Interview mit Mangaka Melanie Schrober

Mangas zeichnen: Interview mit Mangaka Melanie Schrober

Warum haben die Figuren in Manga und Animes so große Augen und bunte Haare? Was unterscheidet sie von Cartoons? Und wie arbeitet man als Manga-Zeichnerin? Jugendreporterin Dilara hat darüber mit der Mangaka Melanie Schober gesprochen.

Was ist eigentlich Anime-Musik und warum ist sie so beliebt?

Was ist eigentlich Anime-Musik und warum ist sie so beliebt?

Welche Rolle spielt Musik in Animes? Was ist eigentlich Fan-Musik und wieso ist sie so wichtig? Über diese spannenden Themen und was überhaupt die DoKomi ist, hat Salon5-Jugendreporterin Lee-Ann mit Andreas Degen gesprochen. Andreas Degen ist einer der Gründer der Dokomi. Also hört gerne rein!

Wie tickt das Rap-Game? Rap-Talk mit Dein Couseng

Wie tickt das Rap-Game? Rap-Talk mit Dein Couseng

Er ist selbst ernannter Essen-City-Präsident, macht Musik, gibt Workshops, macht Comedy und ist in der Schauspiel-Szene aktiv: Dein Couseng. Jugendreporterin Mirjam hat mit ihm über die Problematik hinter vielen Rap-Texten und über aktuelle Artists gequatscht. Außerdem verrät Dein Couseng, wie sich die Rap-Szene mit der Zeit verändert hat und wie junge Künstler anfangen können.

Game-Check: Black Myth Wokong
Ep. 03

Game-Check: Black Myth Wokong

Salon5-Jugendreporter Gurwinder hat Games gestestet. Sein „Must Play“-Videospiel: Black Myth Wukong. Worum es in diesem Spiel geht und was es so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Hinweis: Black Myth Wokong ist ab 16 Jahren (USK 16).

Blond: Zwischen Musik und Aktivismus
Ep. 02

Blond: Zwischen Musik und Aktivismus

Lotta Kummer, Nina Kummer und Johann Bonitz - das ist Blond. 2011 wurde die Band in Chemnitz gegründet und seitdem machen sie Musik über Themen, die sie bewegen. Über Politik, über Menschen, über den Alltag. Über all das haben wir mit Blond gequatscht. Wenn du wissen willst, wie Musik und Politik zusammenhängen, hör rein!

Musik: Wo tritt sie überall auf?
Ep. 01

Musik: Wo tritt sie überall auf?

Musik kann ganz unterschiedlich sein. So wie die Menschen, die sie hören. Welchen Musikgeschmack die Salon5-Reporterinnen Evangeline und Aylin haben und wie sie Musik in Liebesbekundungen, bei der WM, in alten Kinderserien oder im Radio finden, darüber reden sie im Podcast. Hört rein!

Salon5-Gamingtipp: Genshin Impact

Salon5-Gamingtipp: Genshin Impact

Eine spannende und actionreiche Story und eine frei erkundbare Welt: Das bekommt ihr im Spiel Genshin Impact. Jugendreporter Sandro erzählt euch, was das für ein Spiel ist und warum ihn Genshin Impact so fasziniert.