Alles zwischen Club und Museum

Alles zwischen Club und Museum@aus_der_salon5_redaktion

0 followers
Follow
Ruhrpott für Europa: Beim Çay plaudern über Zugehörigkeit und Diskriminierung

Ruhrpott für Europa: Beim Çay plaudern über Zugehörigkeit und Diskriminierung

Ruhrpott für Europa ist eine junge Initiative aus Bochum, die die Wünsche junger Menschen aus dem Ruhrgebiet in die (Europa-)Politik bringen will. Wie? Mit Workshops, eigener Europa-Kampagne und Veranstaltungen wie „Auf einen Çay“. Auf einen Çay haben sich auch Autorin Elona Beqiraj und Sozialwissenschaftlerin Maja Bogojević in Dortmund getroffen. Mit Ruhrpott für Europa sprechen sie über Zugehörigkeit und Diskriminierung in schwierigen Zeiten. Der Talk „Auf einen Çay“ hat am 20.12.2024 stattgefunden und wurde organisiert von Ruhrpott für Europa. Im Podcast hört ihr einen gekürzten Mitschnitt des Talks.

Eva Rottmann im Interview: Wie es ist ein Buch zu schreiben?

Eva Rottmann im Interview: Wie es ist ein Buch zu schreiben?

In “Kurz vor dem Rand” verliebt sich Ari in Tom. Neben der ersten Liebe geht es aber auch mentale Gesundheit, Freundschaft und wie schwer es sein kann erwachsen zu werden. Die Autorin Eva Rottmann erzählt in diesem Interview der Salon5 Jugendreporterin Romance, was sie bewegt hat, dieses Buch zu schreiben. “Kurz vor dem Rand” hat in diesem Jahr den Salon5 Jugendbuchpreis gewonnen.

Filmmusik als Konzert!?

Filmmusik als Konzert!?

Herr der Ringe, Star Wars, James Bond und und und. Die Musik kennen wir alle. Aber sie live im Konzert hören? Das geht und ist ein ganz besonderes Erlebnis! Salon5 Reporter Matti war für euch in Wuppertal beim Filmmusikkonzert der Leipziger Philharmoniker. In diesem Podcast gibt es ganz viel Musik und ein Gespräch mit dem Konzertmeister der Leipziger Philharmoniker!

Salon5-Serientipp: Der kleine Prinz

Salon5-Serientipp: Der kleine Prinz

Eine gemütliche und trotzdem spannende Serie für den Herbst: Der kleine Prinz. Jugendreporter Sandro erzählt euch, worum es geht und warum ihn die Abenteuer des kleinen Prinzen so beeindrucken.

Filmtipp: Deadpool & Wolverine

Filmtipp: Deadpool & Wolverine

Achtung: Spoiler! Gute Action mit verrücktem Humor: Das ist Tymofiis Einschätzung zum neuen Film “Deadpool & Wolverine”. Er erzählt euch, warum er den neuen Marvel-Film gesehen hat und was er darüber denkt.

Ein Fotowettbewerb nur für Jugendliche

Ein Fotowettbewerb nur für Jugendliche

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Zumindest kann es das – wenn es gut fotografiert ist, sagt Marco Larousse von der laif foundation. Er organisiert den Fotowettbewerb "Jugend fotografiert Deutschland”. In dem Wettbewerb können Jugendliche in Kleingruppen ihre eigenen Fotostorys erarbeiten. Was das heißt und worauf es dabei ankommt, erzählt der Jugendreporter Leon im Podcast.

Wie Kulturveranstaltungen deine Perspektive verändern können

Wie Kulturveranstaltungen deine Perspektive verändern können

Festivals können bunt, neu und komplett anders sein als das, was man bisher kennt. Dario Kotte reist viel und war bereits auf etlichen Kulturveranstaltungen – entweder als Gast, in der Jury oder auf einmal in einem Kuss-Workshop. Im Gespräch mit Jugendreporterin Aylin erzählt er, wie diese Veranstaltungen ihn geprägt und seine Werte beeinflusst haben.

Zeltfestival Ruhr 2024: Nina Chuba, gutes Essen und mehr!

Zeltfestival Ruhr 2024: Nina Chuba, gutes Essen und mehr!

Unsere Salon5-Reporterin Romance war auf dem Konzert von Nina Chuba auf dem Zeltfestival Ruhr. Zusammen mit Gregor erzählt sie euch im Podcast Insides über das Zeltfestival, wie sie das Konzert fanden und ob sie nächstes Jahr wieder gehen würden. Hört gerne rein!

Wie fühlen sich Jugendliche im Krieg und auf der Flucht?

Wie fühlen sich Jugendliche im Krieg und auf der Flucht?

Der Russland-Ukraine-Krieg hat das Leben vieler Jugendlicher für immer verändert. Vlad und Kseniia gehören zu den Jugendlichen, die von der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind. Mit Jugendreporterin Aylin reden sie darüber, wie sie ihre Emotionen durch ihre Texte in dem deutsch-ukrainischem Lesebuch: “Ukrainische Jugendliche zwischen gestern und morgen unterwegs” verarbeiten.

Bücher, Swifties und silent Disco: So war das LYX Festival!

Bücher, Swifties und silent Disco: So war das LYX Festival!

Bekannte Autorin auf dem Klo treffen und Lesungen statt Disco? Das hat Salon5 Jugendreporterin Romance auf dem LYX Festival in Köln erlebt, das sie für euch besucht hat! Was Bücher, Swifties und silent Disco miteinander zu tun haben und was Romance sonst noch auf dem Bücherfestival erlebt hat, erfahrt ihr in diesem Podcast.

Salon5-Filmtipp: Alles steht Kopf 2

Salon5-Filmtipp: Alles steht Kopf 2

Während wir als Kinder nur einfache Emotionen haben, erleben wir in der Pubertät eine breite Palette von Gefühlen, genau wie Riley, der Protagonist des Films. Im heutigen Podcast erzählt Tymofii von seinen Gefühlen, nachdem er “Alles steht Kopf 2” gesehen hat und erzählt uns, wie es war, einen ukrainisch synchronisierten Film in einem deutschen Kino zu sehen.

Phoenix des Lumières: Eintauchen in die Gemälde von Dalí und Gaudí

Phoenix des Lumières: Eintauchen in die Gemälde von Dalí und Gaudí

Sina und Cindy aus dem Salon5-Team waren in der digitalen Ausstellungshalle Phoenix des Lumières in Dortmund. Das Besondere: Man taucht durch Projektionen und Lautsprecher wortwörtlich in die Kunst ein. Wie die beiden die Ausstellungen über Salvador Dalí, Antoni Gaudí und 3 Movements erlebt haben, hört ihr im Podcast.

Der Salon5-Buchtipp: Apathikus

Der Salon5-Buchtipp: Apathikus

Die Zeit rennt: Apathikus gibt dem Leben noch 24 Stunden Zeit. Nach dem Tod seiner Frau Cécile bei der Geburt der gemeinsamen Tochter ist er zerrissen. Wie er sich entscheidet, könnt ihr im Buch “Apathikus” von Evelyn Missal nachlesen. Evelyn kommt aus Bottrop und hat mit gerade mal 17 Jahren das Buch geschrieben. Im Podcast erzählt euch Salon5-Reporterin Aylin unter anderem, welcher Charakter ihr Lieblingscharakter ist und spricht mit Evelyn über die Entstehung des Buches. Hört rein!

Der Salon5-Buchtipp: Alea Aquarius

Der Salon5-Buchtipp: Alea Aquarius

In diesem Podcast geht es um das Buch Alea Aquarius von Tanya Stewner. Alea Aquarius hat eine besondere Verbindung zum Wasser und setzt sich mit aller Kraft für den Umweltschutz ein. Auch ein Kampf gegen einen Bösewicht ist dabei. Neele aus dem Salon5-Team erzählt euch ihre Meinung zum Buch und die wichtigsten Informationen zum Roman. Hört mal rein!

Von Poetry Slams und Freundschaften fürs Leben

Von Poetry Slams und Freundschaften fürs Leben

Effi, auch bekannt als Evgenija Kosov, ist Poetry Slammerin aus Bochum. In unserem neuen Podcast haben Salon5-Reporterin Romance und Effi über ihren Einstieg in die Poetry Slam Welt geredet und darüber hinaus ihre gemeinsame Ruhrpott-Liebe entdeckt. Wenn ihr mehr über Poetry Slams, Bochum und das Leben nach der Schule hören wollt, dann hört gerne rein.

So ist K-Pop zu dem geworden, was es heute ist!

So ist K-Pop zu dem geworden, was es heute ist!

K-Pop ist mega beliebt. Aber warum eigentlich? In diesem Podcast erzählt euch Romance mehr über die Geschichte des K-Pop und was ihre persönlichen Erfahrungen mit der Musik sind. Hört rein!

Daniel Koch kocht K-Pop: Einblicke eines Musikjournalisten!

Daniel Koch kocht K-Pop: Einblicke eines Musikjournalisten!

Gratis auf ein K-Pop Konzert gehen? Als Musikjournalist geht das! Im Podcast spricht Jugendreporterin Romance mit Daniel Koch. Er ist durch seinen Beruf zum K-Pop gekommen und mittlerweile ein riesen Fan. Im Interview spricht er über die koreanische Musikindustrie, die Fankultur und die Schattenseiten des Hypes. Hört rein!

Gesangsunterricht und strikte Ernährungspläne: Moisha ist ein K-Pop-Idol!

Gesangsunterricht und strikte Ernährungspläne: Moisha ist ein K-Pop-Idol!

Eine Ausbildung zum K-Pop-Idol machen? Das geht! Moisha von K-Pop Jungle war Trainee bei einer K-Pop-Company und hat das Ausbildungsprogramm mitgemacht. Salon5-Jugendreporterin Romance spricht mit ihr über Gesangsunterricht, Tanztrainings, Koreanischkurse und einen strikten Ernährungsplan. Warum Moisha die K-Pop Industrie für toxisch hält, erfahrt ihr in diesem Podcast.

Korean Beauty-Trends: Was macht das mit den Fans?

Korean Beauty-Trends: Was macht das mit den Fans?

Schon mal was von Glass Skin gehört? Das ist ein koreanischer Beauty-Trend, der gerade mega im Trend ist. Denn um den Idealen zu entsprechen, greifen viele Fans auch zu Schönheitsoperationen. Salon5-Jugendreporterin Romance hat mit dem Instagramer @blondminh über die Faszination der Trends gesprochen, aber auch welche Gefahr dieses Phänomen mit sich bringt.

K-Magic: Dramen, Rhythmen und mehr

K-Magic: Dramen, Rhythmen und mehr

Willkommen bei 'Korea Vibes'! In diesem Podcast sprechen Romance und Aylin über K-Pop. Während Romance ein großer Fan ist, hat Aylin bisher wenig von der koreanischen Magie mitbekommen. Tauche mit den beiden ein in die Welt der K-Pop Idols. Aber Achtung! In diesem Podcast werfen wir auch einen Blick auf die Schattenseiten der K-Pop Industrie. Es wird intensiv und ehrlich – Inhaltswarnung!

Wenn die Fantasie mit dir durchgeht: Wir sprechen über Fanfictions!

Wenn die Fantasie mit dir durchgeht: Wir sprechen über Fanfictions!

One Direction, Riverdale und Harry Potter: Fanfictions gibt es über alle möglichen fiktiven, aber auch echten Personen. Auf Plattformen wie Wattpad oder AO3 kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen - mit manchen geht die Fantasie vielleicht auch durch. Die Salon5-Jugendreporterinnen Anna und Amelie sprechen darüber, ob junge Leute Fanfictions mit Gewaltfantasien und merkwürdigen Beziehungsvorstellungen lesen sollten und wie Fanfictions überhaupt entstanden sind. Hört rein!

So beeinflussen uns unsere Lieblingscharaktere!

So beeinflussen uns unsere Lieblingscharaktere!

“Barbie hat mir gezeigt, dass ich alles werden kann!” - Das sagt Salon5-Jugendreporterin Sarah. Jugendreporterin Malin dagegen liebt die Pfefferkörner. Die beiden sprechen darüber, wie ihre Lieblingscharaktere sie geprägt haben. Und ab welchem Punkt die Obsession gefährlich werden kann. Hört rein!

Street Dreams Festival: HipHop in NRW!

Street Dreams Festival: HipHop in NRW!

Was passiert eigentlich hinter den Kulissen vom Street Dreams Festival? Dazu haben sich die Salon5-Jugendreporterinnen Aylin und Alison unterhalten. Alison macht zur Zeit eine Ausbildung in der Veranstaltungsbranche und kennt sich daher bestens mit Festivals und anderen Events aus.

Was ist eigentlich Popkultur?

Was ist eigentlich Popkultur?

Das ist gar nicht so leicht zu sagen. Denn Popkultur ist viel: Filme, Musik, Bücher und auch Mode! Wie Popkultur die Jugend noch heute prägt und wie sie überhaupt entstanden ist, erklärt Jugendreporter Lenny.