Mission Klima

Mission Klima@klima

0 followers
Follow
Wie schädlich ist Fast Fashion für das Klima?
Ep. 07

Wie schädlich ist Fast Fashion für das Klima?

Mirjam hat sich mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin des Umweltbundesamts, Brigitte Zietlow, über Fast Fashion und dessen Folgen für Gesellschaft, Umwelt und Klima unterhalten. Sie erzählt dabei unter anderem was unser Konsum mit den Produktionsländern macht und wie Konsument*innen ihren negativen Impact verkleinern können.

Jugendklimarat – Im Gespräch mit Steffi Blau von co2online

Jugendklimarat – Im Gespräch mit Steffi Blau von co2online

Im Jugendklimarat können Jugendliche mitreden und eigene Ideen für den Klimaschutz in ihrer Stadt umsetzen. Steffi Blau arbeitet bei co2online, einer Organisation, die sich für Klimaschutz einsetzt. Sie macht sich stark dafür, dass es solche Jugendklimaräte bald in jeder deutschen Stadt gibt. Den ersten Rat dieser Art gibt es in Bremerhaven. Wie können sich junge Menschen hier einbringen? Und interessiert das die Politiker überhaupt, was da besprochen wird? Darüber spricht Jugendreporter Leon mit Steffi.

Klimaangst und unsere Zukunft
Ep. 04

Klimaangst und unsere Zukunft

Der Klimawandel beschäftigt weiterhin viele junge Menschen. Von Influencern bis in die Politik: Was macht uns Angst? Was müssen wir besser machen? Darüber sprechen Jugendreporter Ryan und Leon. Gut, vielleicht schweifen sie zwischendurch etwas ab.

Luisa Neubauer: Was passiert jetzt mit dem Klima?
Ep. 06

Luisa Neubauer: Was passiert jetzt mit dem Klima?

Seit ein paar Monaten ist die neue Regierung unter Friedrich Merz im Amt. Und wir sehen: Die Klimakrise scheint auf einmal nicht mehr so wichtig zu sein. Wir haben mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer darüber gesprochen, was das für die Zukunft unseres Planeten, aber auch für sie ganz persönlich bedeutet.

Kurz erklärt: Das plant Friedrich Merz in Sachen Klima
Ep. 05

Kurz erklärt: Das plant Friedrich Merz in Sachen Klima

Seit Mai ist Friedrich Merz unser neuer Bundeskanzler. In seiner ersten Regierungserklärung bekennt er sich zwar zu den Klimazielen – aber streicht direkt den Posten für internationale Klimapolitik. Wir schauen, wie ernst Friedrich Merz den Klimaschutz wirklich nimmt. Welche Pläne verfolgt er? Und welche nicht? Das und mehr erfahrt ihr im Kurz erklärt!

Kurz Erklärt: Wie wird aus Regen Grundwasser?
Ep. 03

Kurz Erklärt: Wie wird aus Regen Grundwasser?

Wasser ist der Grund, warum bei uns auf der Erde Leben existiert. Und das Wasser bewegt sich in einem Kreislauf auf der Erde. Wie das funktioniert, erklärt euch unsere Reporterin Aylin. Außerdem hört ihr im Podcast, in welchen Ländern das Wasser knapp wird und was das für Folgen hat.

Zugvögel und das Klima - Simon Piro im Interview
Ep. 02

Zugvögel und das Klima - Simon Piro im Interview

Woher wissen Zugvögel, wann es Zeit ist, in den Süden zu fliegen? Und macht sich der Klimawandel auch bei ihnen bemerkbar? Darüber hat Jugendreporterin Saskia mit Simon Piro vom Landesamt für Umwelt in Mecklenburg-Vorpommern gesprochen. Die Antworten gibt’s im im Podcast für euch!

Saisonstart! Wie nachhaltig ist die Formel 1?
Ep. 01

Saisonstart! Wie nachhaltig ist die Formel 1?

Die Formel-1-Saison hat begonnen! Unseren Jugendreporter Martin interessiert, wie nachhaltig die Formel 1 eigentlich ist. Darüber hat er mit Johannes Gulden gesprochen. Er leitet das Institut für regenerative Energiesysteme an der Hochschule Stralsund.

Kreislaufwirtschaft: Weniger ist mehr!

Kreislaufwirtschaft: Weniger ist mehr!

Jugendreporter Joshua spricht in diesem Podcast mit Janine Korduan vom BUND über Kreislaufwirtschaft und die Klimakrise. Wieso Kreislaufwirtschaft fast schon zum Kampfbegriff geworden ist und wie dadurch Ressourcen gespart werden, erfahrt ihr hier!

Desinformation rund um die Klima-Krise

Desinformation rund um die Klima-Krise

Auf TikTok, Insta und Co. sieht man überall Posts und Videos über die schlimmen Waldbrände in L.A. – aber kann man ihnen wirklich glauben? Darum geht es in diesem Podcast mit Jugendreporterin Laura und Paulina Thom vom Faktenchecker-Team von CORRECTIV. Hört mal rein!